Meisterschaftstitel von Jörg Fritsche (26589)
|
|
Sollten Sie Fehler feststellen (Rechtschreibfehler, falsche Zuordnungen, Auslassungen, …) schicken Sie uns bitte eine kurze Mail an info@bridge-verband.de mit der entsprechenden Info. Wir werden den Sachverhalt dann prüfen und entsprechend in unsere Datenbestände einarbeiten.
Titel |
gemeinsam mit |
2. Platz Open Team
2019
, Berlin
|
Michael Gromöller
Helmut Häusler
Dr. Andreas Kirmse
Klaus Reps
|
1. Platz Team Bundesliga
2019
, Kassel
|
Wojciech Gawel
Michael Gromöller
Helmut Häusler
Rafal Jagniewski
Dr. Andreas Kirmse
Klaus Reps
|
1. Platz Mixed Team
2018
, Berlin
|
Marie Eggeling
Susanne Kriftner
Raffael Braun
|
2. Platz Team Bundesliga
2018
, Kassel
|
Wojciech Gawel
Michael Gromöller
Helmut Häusler
Rafal Jagniewski
Dr. Andreas Kirmse
Klaus Reps
|
1. Platz Open Paar
2017
, Berlin
|
Klaus Reps
|
1. Platz Open Paar Bundesliga
2016
, Kassel
|
Claus Daehr
|
1. Platz Open Team
2016
, Berlin
|
Michael Gromöller
Helmut Häusler
Dr. Andreas Kirmse
|
1. Platz Team Bundesliga
2016
, Kassel
|
Wojciech Gawel
Michael Gromöller
Helmut Häusler
Rafal Jagniewski
Dr. Andreas Kirmse
Martin Rehder
Klaus Reps
|
3. Platz Open Team
2015
, Berlin
|
Michael Gromöller
Helmut Häusler
Dr. Andreas Kirmse
Martin Rehder
|
1. Platz Open Paar
2015
, Berlin
|
Claus Daehr
|
2. Platz Mixed Team
2015
, Berlin
|
Susanne Kriftner
Waltraud Vogt
Loek Fresen
|
1. Platz Team Bundesliga
2015
, Kassel
|
Tomasz Gotard
Michael Gromöller
Helmut Häusler
Dr. Andreas Kirmse
Josef Piekarek
Martin Rehder
|
1. Platz Team Bundesliga
2014
, Kassel
|
Michael Gromöller
Helmut Häusler
Dr. Andreas Kirmse
Josef Piekarek
Martin Rehder
Roland Rohowsky
|
2. Platz Open Team
2013
, Berlin
|
Michael Gromöller
Helmut Häusler
Dr. Andreas Kirmse
Martin Rehder
Roland Rohowsky
|
1. Platz Team Bundesliga
2013
, Kassel
|
Tomasz Gotard
Michael Gromöller
Helmut Häusler
Dr. Andreas Kirmse
Josef Piekarek
Martin Rehder
Roland Rohowsky
|
3. Platz Team Bundesliga
2012
, Kassel
|
Nedju Buchlev
Bernard Ludewig
Sebastian Reim
Klaus Reps
Roland Rohowsky
|
19. Platz Dr. Heinz von Rotteck-Pokal
2011
, Darmstadt
|
Roland Rohowsky
|
4. Platz Open Paar
2011
, Bonn
|
Roland Rohowsky
|
15. Platz Mixed Paar
2011
, Darmstadt
|
Susanne Kriftner
|
1. Platz Team Bundesliga
2011
|
Nedju Buchlev
Bernard Ludewig
Sebastian Reim
Klaus Reps
Roland Rohowsky
|
3. Platz Vereinspokal
2010
, Kassel
|
Rainer Handel
Christoph Kemmer
Roland Rohowsky
|
21. Platz Mixed Paar
2010
, Bad Nauheim
|
Susanne Kriftner
|
2. Platz Open Team
2010
, Kassel
|
Bernard Ludewig
Klaus Reps
Roland Rohowsky
|
3. Platz Team Bundesliga
2010
, Kassel
|
Nedju Buchlev
Bernard Ludewig
Sebastian Reim
Klaus Reps
Roland Rohowsky
|
2. Platz Open Team
2009
, Kassel
|
Bernard Ludewig
Klaus Reps
Roland Rohowsky
|
3. Platz Team Bundesliga
2009
, Kassel
|
Susanne Kriftner
Andrea Reim
Guido Hopfenheit
Bernard Ludewig
Sebastian Reim
Klaus Reps
Roland Rohowsky
|
2. Platz Open Team
2008
,
|
Bernard Ludewig
Klaus Reps
Roland Rohowsky
|
1. Platz Vereinspokal
2003
|
Pony Nehmert
Raoul Balschun
Armin Gröhners
|
3. Platz Mixed Paar
2003
,
|
Pony Nehmert
|
1. Platz Open Team
2002
,
|
Berthold Engel
Reiner Marsal
Robert Maybach
|
1. Platz Paare Herren
2000
,
|
Reiner Marsal
|
3. Platz Mixed Paar
1992
,
|
Astrid von Bogdany
|
3. Platz Open Paar
1984
,
|
Detlev Piekenbrock
|
Berufliche Entwicklung: Abitur, Studium, aktuell IT-Manager bei einer großen deutschen Versicherung
Bridge Clubs: Mannheimer Bridge Club, Bamberger Reiter, Darmstadt Alert
Bridgepartner aktuell: Klaus Reps und Susanne Kriftner. Frühere Bridgepartner: Detlev Piekenbrock, Stefan Back, Raoul Balschun, Reiner Marsal, Roland Rohowsky, gelegentlich Claus Daehr, Michael Gromöller und Helmut Häusler.
Begonnen mit Bridge: 1980 an der Volkshochschule zusammen mit meinen Eltern. Wir waren eine Kartenspieler-Familie (Canasta, Romme, Skat, Doppelkopf, Mau-Mau, 66) und hatten 10 Doppelstunden gebucht. Wir dachten, am 1. Abend erklärt man uns mal schnell Bridge, und dann wird 9 Abende nett gespielt. Es war dann doch schwieriger als gedacht, aber wir sind alle bis heute mit Begeisterung dabei.
Lieblingsysteme: Transfer Walsh mit Klaus Reps, Blue Club mit Susanne Kriftner. Großer Fan von Gazzilli und Transfers in allen Lebenslagen.
Nationale Erfolge: 15 Deutsche Meisterschaften, viele zweite und dritte Plätze, Sieger Gros Supercup 2014
Internationale Erfolge: Nationalspieler 1987 in Valkenburg, Champions Cup 2011 (4.), 1. Plätze in Loiben 2007 und 2011, Pula 2007, Reykjavik 2013, Champions Cup 2016 (3.), German Bridge Trophy 2016 (2.), 2018 (1.), 2019 (2.). Mehrere Teilnahmen bei Weltmeisterschaften in Team- und Paarwettbewerben.
In den Jahren 2006 bis 2014 zahlreiche Einsätze in der deutschen Open-Nationalmannschaft. Leider mit, wie sich 2015 herausstellte, unsauber spielenden Komplementären. Daher sind die in der Zeit erspielten Plätze und Medaillen für mich wertlos und werden hier nicht erwähnt.
Kapitän der deutschen Damen bei den Europameisterschaften 1995 in Vilamoura (Silber) und den Weltmeisterschaften 2001 in Paris (Gold), Kapitän des deutschen Open Teams 1999 in Malta, Kapitän des deutschen Seniorenteams 2016 in Budapest
Seit vielen Jahren Mitglied im Sportgericht, seit 2016 außerdem im Sportausschuss.